More

    Starker Saisonstart in der Bayern Bowling Jugendliga: BSC HighRoller Rosenheim überzeugt mit soliden Leistungen

    Gelungener Auftakt für die Rosenheimer Bowling-Jugend

    Die Saison 2025/2026 der Landesliga Jugend Bayern ist gestartet, und der BSC HighRoller Rosenheim zeigt sich mit beiden Mannschaften in beeindruckender Form. An den ersten beiden Spieltagen am 11. Oktober 2025 im Brunnthal Max Munich und am 18. Oktober 2025 im Unterföhring Dreambowl Palace platzieren sich die Rosenheimer Nachwuchstalente im oberen Tabellenmittelfeld der bayerischen Bowling-Elite.

    Die Bilanz kann sich sehen lassen: Highroller Rosenheim 2 liegt auf Platz 4 der Gesamttabelle, Highroller Rosenheim 1 belegt den fünften Rang – beide Teams fest etabliert in der oberen Hälfte der achtteiligen Liga.

    Spieltag 1 in Brunnthal: Vielversprechender Saisonauftakt

    Highroller Rosenheim 1 mit konstantem Auftritt

    Am 11. Oktober 2025 in Brunnthal sicherte sich Highroller Rosenheim 1 mit 2.701 Pins und 17 Punkten einen starken dritten Platz. Der Teamschnitt von 180,07 (inkl. Handicap) unterstreicht die Qualität der Mannschaft um Lena W. und die Schwestern Anna und Lena.

    Lena W. führte das Team mit 648 Pins (Schnitt 129,60) an und erreichte Platz 11 in der Tageswertung. Anna folgte mit 604 Pins (Schnitt 120,80, Platz 14), während Lena mit 589 Pins (Schnitt 117,80, Platz 15) das Trio komplettierte. Diese ausgeglichene Leistung, bei der alle drei Spielerinnen über 100 Pins im Schnitt bowlten, bildet eine solide Saisonbasis.

    Highroller Rosenheim 2 sammelt wichtige Erfahrung

    Das zweite Team mit Leon sowie den Geschwistern Johanna und Theodor erkämpfte sich mit 2.316 Pins und 14 Punkten den fünften Platz. Der Teamschnitt von 154,40 (inkl. Handicap) reflektiert den Entwicklungscharakter dieser jungen Mannschaft.

    Leon war mit 489 Pins (Schnitt 97,80, Platz 19) der konstanteste Spieler. Theodor trug mit 363 Pins (Schnitt 72,60) bei, während Johanna mit 304 Pins (Schnitt 60,80) wichtige Erfahrungen sammelte. Die hohen Handicaps zeigen das vorhandene Entwicklungspotenzial.

    Spieltag 2 in Unterföhring: Leistungssteigerung und Überraschungen

    Highroller Rosenheim 2 dreht auf

    Am 18. Oktober 2025 im Unterföhring Dreambowl Palace lieferte Highroller Rosenheim 2 eine Glanzleistung: Mit 2.688 Pins und herausragenden 18 Punkten erreichte das Team Platz 3 der Tageswertung. Der Teamschnitt von 179,20 bedeutet eine Steigerung um fast 25 Pins pro Spiel gegenüber dem ersten Spieltag – ein beeindruckender Entwicklungssprung.

    Leon steigerte sich auf 523 Pins (Schnitt 104,60, Platz 22). Johanna Schimanski zeigte mit 396 Pins (Schnitt 79,20) eine deutliche Verbesserung, während Theodor mit 414 Pins (Schnitt 82,80) zum Teamerfolg beitrug. Die gesamte Mannschaft wuchs über sich hinaus.

    Highroller Rosenheim 1 kämpft auf hohem Niveau

    Das erste Team zeigte in Unterföhring ebenfalls eine starke Leistung mit 2.752 Pins und einem verbesserten Teamschnitt von 183,47, auch wenn die Punkteausbeute mit 12 Punkten (Platz 7) hinter den Erwartungen zurückblieb.

    Die herausragende Einzelleistung des Tages lieferte Lena mit sensationellen 719 Pins (Durchschnitt 143,80, Platz 8 der Tageswertung). Mit einem Höchstwert von 164 Pins im vierten Spiel (225 Pins inklusive Handicap) zeigte sie ihr enormes Potenzial. Lena W. bowlte solide 614 Pins (Schnitt 122,80, Platz 17), während Anna mit 609 Pins (Schnitt 121,80, Platz 19) das Team komplettierte.

    Individuelle Glanzlichter: Die Top-Leistungen der BSC HighRoller Spieler

    Lena Marker entwickelt sich zur Schlüsselspielerin. Nach 589 Pins am ersten Spieltag steigerte sie sich auf herausragende 719 Pins – eine Verbesserung um 130 Pins. In der Gesamtwertung belegt sie mit 1.308 Pins (Schnitt 130,80) den 14. Platz aller Teilnehmer.

    Lena Weinrich beweist mit 1.262 Pins über 10 Spiele (Schnitt 126,20, Platz 15 gesamt) ihre Konstanz. Mit 648 Pins am ersten und 614 Pins am zweiten Spieltag gibt sie dem ersten Team Stabilität und Orientierung.

    Anna Marker komplettiert das starke Trio mit 1.213 Pins (Schnitt 121,30, Platz 19 gesamt). Mit 604 und 609 Pins an den beiden Spieltagen zeigt sie bemerkenswerte Beständigkeit.

    Leon Schwarzfischer ist der Leistungsträger des zweiten Teams. Seine Entwicklung von 489 auf 523 Pins zeigt schnelles Lernen. Mit 1.012 Pins über 10 Spiele (Schnitt 101,20, Platz 24 gesamt) gibt er wichtige Impulse.

    Theodor Schimanski (777 Pins, Schnitt 77,70, Platz 27) und Johanna Schimanski (700 Pins, Schnitt 70,00, Platz 28) befinden sich in einer wichtigen Lernphase. Ihre Leistungssteigerungen vom ersten zum zweiten Spieltag (Theodor: +51 Pins, Johanna: +92 Pins) lassen hoffen, dass beide im Saisonverlauf noch deutliche Fortschritte machen werden.

    Tabellenposition nach zwei Spieltagen: Solide Ausgangslage

    Nach zwei von sieben Spieltagen steht Highroller Rosenheim 2 mit 5.004 Pins, 32 Punkten und einem Durchschnitt von 166,8 auf dem vierten Platz. Die 18 Punkte aus dem zweiten Spieltag katapultierten das Team von Rang 5 auf Rang 4 – eine Position, die die Wettbewerbsfähigkeit der jungen Mannschaft unterstreicht.

    Highroller Rosenheim 1 belegt mit 5.453 Pins, 29 Punkten und einem exzellenten Durchschnitt von 181,8 den fünften Platz. Der hohe Teamschnitt zeigt die Qualität dieser Mannschaft, und der Abstand zu den Top-3-Teams ist überschaubar.

    Bedeutung für den Verein: Nachhaltiger Erfolg durch Jugendarbeit

    Die Leistungen beider Teams zeigen, dass der BSC HighRoller Rosenheim nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern auch in der Jugendarbeit hervorragend aufgestellt ist. Zwei konkurrenzfähige Mannschaften in der Landesliga zu stellen, spricht für eine breite Basis und nachhaltige Vereinsstruktur.

    Für die sechs Spielerinnen und Spieler bedeutet die Teilnahme an der Landesliga wertvolle Erfahrungen auf höchstem bayerischen Niveau. Diese Erfolge sind auch ein wichtiges Signal für interessierte Jugendliche und die Stärkung der Vereinsgemeinschaft.

    Ähnliche Beiträge

    Kommentare

    Teile es mit anderen!

    Unsere Sponsoren

    Aktuelles

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner