Am vergangenen Wochenende (15./16. März 2025) waren die Teams des BSC Highroller Rosenheim bei verschiedenen Ligawettkämpfen im Einsatz und zeigten durchweg beeindruckende Leistungen. Von der Bayernliga bis zur Bezirksliga präsentierten sich die Rosenheimer Bowler in Top-Form und sammelten wichtige Punkte in ihren jeweiligen Wettbewerben.

Bayernliga Herren: Solide auf Kurs Klassenerhalt
Das Herrenteam des BSC Highroller Rosenheim zeigte beim 5. Spieltag der Bayernliga im Bowlingcenter Max Munich in Brunnthal eine überzeugende Vorstellung. Mit einer Gesamtpunktzahl von 23,0 Punkten und 7.276 Pins konnte die Mannschaft den wichtigen 8. Platz in der Gesamtwertung behaupten und hält damit Kurs auf den angestrebten Klassenerhalt.
Team und Einzelleistungen
- Peter van Lengen brillierte mit einem hervorragenden Schnitt von 214,89 Pins über alle neun Spiele und insgesamt 1.934 Pins
- Thomas Auer glänzte mit einem Tagesschnitt von 207,11 Pins und stellte mit 258 Pins im fünften Spiel das Tagesbestwert im Team auf
- Nicolas Kabel überzeugte mit konstanten Leistungen und einem Tagesschnitt von 199,78 Pins
- Christian Schwarz steuerte in seinen sechs gespielten Partien 1.114 Pins (Schnitt 185,67) bei
- Sascha Tos sammelte in drei Einsätzen 566 Pins, was einem beachtlichen Schnitt von 188,67 entspricht
Das Team liegt nun mit insgesamt 109,5 Punkten in der Gesamttabelle auf einem soliden achten Platz. Der Vorsprung auf den Tabellenneunten Schanzer Ingolstadt 1 beträgt 4,0 Punkte – eine komfortable, aber noch nicht völlig sichere Ausgangslage für den letzten Spieltag.
Spielhighlights
Ein besonderer Höhepunkt war das fünfte Spiel gegen Schanzer Ingolstadt 1, in dem das Team nach zwei Niederlagen in Folge zu seiner Bestform zurückfand und mit 928:798 Pins und 5:1 Punkten den höchsten Sieg des Tages feierte. Die beeindruckenden Leistungen von Peter van Lengen (257 Pins) und Thomas Auer (258 Pins) waren hier entscheidend.
Bayernliga Damen: Podiumsplatz gefestigt
Die Damen des BSC Highroller Rosenheim lieferten ein etwas schwächeres Ergebnis wie gewohnt beim 5. Spieltag der Bayernliga Frauen ab. Mit einer konstanten Leistung über neun Spiele hinweg sicherte sich das Team 34 Punkte und behauptete damit den dritten Tabellenplatz.
Team und individuelle Bestleistungen
- Bianka Schanze ragte mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 196,44 Pins pro Spiel heraus und sammelte insgesamt 1.768 Pins
- Hanni Groll zeigte in ihren vier Spielen eine bemerkenswerte Performance mit 790 Pins und einem Durchschnitt von 197,50
- Julia Rauscher steuerte solide 1.603 Pins bei einem Schnitt von 178,11 bei
- Cornelia Auer kam in sieben Spielen zum Einsatz und erreichte 1.244 Pins mit einem Durchschnitt von 177,71
- Jana Witthinrich trug mit einem starken Einzelspiel von 172 Pins zum Teamerfolg bei
- Theresa Lindner ergänzte das Team mit 693 Pins in vier Spielen und einem Durchschnitt von 173,25
In der Gesamttabelle fällt das Team somit leider auf den zweiten Platz mit 178,0 Punkten. Der Rückstand auf den Tabellenersten, EPA München 1 (185,5 Punkte), beträgt nun 7,5 Punkte. Und diese möchte sich das Team selbstverständlich am kommenden und letzten Spieltag noch holen!

Bezirksoberliga Süd 1 Herren: Tageserfolg im Titelrennen
Ein besonderer Erfolg gelang dem Team des BSC Highroller Rosenheim 2 in der Bezirksoberliga Süd 1. Beim dritten Spieltag im Dreambowl Palace Unterföhring sicherte sich die Mannschaft den Tagessieg und bleibt damit im Rennen um den Meistertitel.
Team und herausragende Leistungen
- Lucas Kasenbacher war mit einem Tagesdurchschnitt von 206,80 Pins drittbester Spieler des gesamten Spieltags
- Matthias Kabel glänzte mit einem Durchschnitt von 202,60 Pins
- René Schanze (Ø 175) , Sergio Tavares (Ø 181,05) und Thomas Kalkschmied (Ø173) komplettierten das Team mit soliden Leistungen
Mit einer Gesamtpunktzahl von 24 Punkten (Maximum 30 Punkte) und 3.817 Pins (Tagesdurchschnitt: 190,9) zeigte das Team eine überzeugende Leistung. In der Gesamttabelle liegt BSC Highroller Rosenheim 2 mit 66,0 Punkten weiterhin auf dem zweiten Platz, nur knapp hinter dem Tabellenführer EMAX Unterföhring 4 mit 67,5 Punkten. Der geringe Rückstand von nur 1,5 Punkten verspricht einen spannenden Endspurt im Kampf um den Meistertitel in den kommenden Spieltagen.

Landesliga Süd Frauen: Wichtige Punkte für den Klassenerhalt
Die Damenmannschaft des BSC Highroller Rosenheim 2 trat zum vorletzten Spieltag der Saison in der Landesliga Süd an und konnte wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln.
Team und starke Einzelleistungen
- Petra Mächler führte das Team mit einem Tagesdurchschnitt von 163,0 über fünf Spiele an
- Silke Lengen überzeugte mit durchschnittlich 157,25 Pins und einem Spitzenergebnis von 191 Pins im zweiten Spiel
- Ramona Sommer erreichte einen Durchschnitt von 151,0 Pins mit einer Bestleistung von 181 Pins im fünften Spiel
- Akata Jilski komplettierte das Team mit einem Durchschnitt von 141,25 Pins und einer Bestleistung von 165 Pins im ersten Spiel
Mit insgesamt 2.964 Pins und 9,5 Punkten konnte das Team den sechsten Platz in der Tageswertung belegen und seine Position in der Gesamttabelle festigen. In der Gesamttabelle belegt das Team nach fünf Spieltagen den sechsten Platz mit insgesamt 39,5 Punkten. Die Tabellenspitze wird von Pfaffenhofen 1 (87,0 Punkte) und München Mavericks 1 (86,0 Punkte) dominiert, während sich das Mittelfeld mit EPA München 2 (75,0 Punkte) und Cat Bowl 1 (48,0 Punkte) dahinter einreiht.
Bezirksliga Süd 2 Männer: Mittelfeld-Platzierung mit Raiko Elze als Spitzenreiter
In der Bezirksliga Süd 2 Männer konnte der BSC Highroller Rosenheim am dritten Spieltag 12 Punkte sammeln und belegt damit aktuell den fünften Tabellenplatz.
Team und herausragende Performance
- Raiko Elze war der überragende Akteur mit beeindruckenden 1.005 Pins über fünf Spiele (Schnitt: 201,00) und belegte Platz 3 in der Tageswertung aller Spieler
- Erwin Meys erreichte mit insgesamt 885 Pins einen Schnitt von 177,00 und konnte zwei wichtige Punkte sichern
- Julian Elze steuerte 785 Pins bei einem Schnitt von 157,00 bei
- Carl Maurer komplettierte das Team mit 863 Pins und einem Schnitt von 172,60
Das Team erzielte insgesamt 3.538 Pins und einen Tagesschnitt von 176,9. Nach drei Spieltagen steht der BSC Highroller Rosenheim mit 39,0 Punkten auf dem fünften Platz in der Gesamtwertung. An der Tabellenspitze hat sich Cat Bowl 2 mit 60,0 Punkten etabliert, gefolgt von Olching 07 2 (56,5 Punkte) und Active Bowler Brunnthal 4 (45,5 Punkte). Die Rosenheimer liegen nur knapp hinter Bavaria Unterföhring 3 (43,0 Punkte) und haben einen komfortablen Vorsprung vor dem Tabellenletzten Friedrichshafen 2 (26,0 Punkte).
Ausblick auf die Saisonendphase
Mit den letzten Spieltagen in allen Ligen stehen für die Teams des BSC Highroller Rosenheim nun entscheidende Wettkämpfe bevor:
- Das Herrenteam in der Bayernliga will den Klassenerhalt perfekt machen
- Die Damen in der Bayernliga haben weiterhin die Chance, den ersten Tabellenplatz zu erobern
- Das Herrenteam in der Bezirksoberliga kämpft um den Meistertitel und den möglichen Aufstieg
- Die Damen in der Landesliga wollen ihre Position im sicheren Mittelfeld festigen
- Das Herrenteam in der Bezirksliga strebt eine Verbesserung in der Tabelle an
Ein herzlicher Dank an alle Unterstützer
Der BSC Highroller Rosenheim bedankt sich bei allen Fans, Sponsoren und Unterstützern, die die Teams während der Saison begleitet und angefeuert haben. Dieser Zuspruch ist eine wichtige Motivation für alle Spielerinnen und Spieler und trägt maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei.