More

    BSC Highroller Rosenheim bei den Süd-Bayerischen Meisterschaften 2024/2025

    Starke Leistungen unserer Spielerinnen und Spieler bei den Süd-Bayerischen Einzelmeisterschaften

    Hochklassiger Bowlingsport in Brunnthal und Olching

    Am vergangenen Wochenende (29.-30. März 2025) fanden die Süd-Bayerischen Meisterschaften der Männer in der Max Munich Bowling in Brunnthal und der Frauen im 5005 Bowling Center in Olching statt. Der BSC Highroller Rosenheim war mit zahlreichen Spielerinnen und Spielern vertreten und konnte einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

    Männerturnier: Unsere Rosenheimer im Wettbewerb

    Bei den Herren zeigte sich die starke Konkurrenz im südbayerischen Raum. Der Wettkampf war geprägt von hochklassigen Serien, wobei Frank Wiemken vom BK München mit einem beeindruckenden Schnitt von 229,94 die Spitze des Teilnehmerfeldes bildete.

    Der Turniermodus – ein echter Marathon

    Das Männerturnier wurde in einem anspruchsvollen Format ausgetragen:

    • Am Samstag spielten 44 Teilnehmer jeweils drei Vorrunden-Blöcke zu je sechs Spielen
    • Die besten 88 qualifizierten sich für den Zwischenlauf am Sonntag
    • Im Zwischenlauf wurden weitere sechs Spiele absolviert, wobei sich die Top 44 für das Finale qualifizierten
    • Im Finale wurden nochmals sechs Spiele gespielt, mit dem Ziel, unter die besten 32 zu kommen und sich damit für die Bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren

    Lucas Kasenbacher und Peter van Lengen mit hervorragenden Platzierungen

    Die besten Ergebnisse für den BSC Highroller Rosenheim erzielten Lucas Kasenbacher und Peter van Lengen, die es bis ins Finale schafften.

    Lucas Kasenbacher erreichte mit einem Gesamtergebnis von 3.398 Pins aus 18 Spielen den 36. Platz und erzielte damit einen respektablen Schnitt von 188,78. Seine beste Serie lag bei 1.219 Pins, wobei sein Topspiel beeindruckende 237 Pins erreichte. In der Zwischenrunde überzeugte er mit konstant guten Leistungen.

    Peter van Lengen platzierte sich auf Rang 42 mit einem Schnitt von 181,28 über 18 Spiele. Seine beste Serie von 1.221 Pins und ein Höchstwert von 238 im Einzelspiel zeigten sein Können. Besonders in der Vorrunde überzeugte er mit einer starken Serie.

    Beeindruckende Leistung von Raiko Elze als Newcomer

    Als besonderes Highlight ist die Performance von Raiko Elze zu nennen, der erst vor kurzem mit dem Bowlingsport begonnen hat. Mit Platz 47 und einem beachtlichen Schnitt von 186,25 über 12 Spiele zeigte er eine für einen Neueinsteiger außergewöhnliche Leistung. Seine Serie von 1.124 Pins mit einem Höchstwert von 210 im Einzelspiel verdeutlicht sein enormes Potenzial. Dass er es als Neuling bis in die Zwischenrunde schaffte, ist eine bemerkenswerte Leistung und lässt für die Zukunft noch viel erwarten.

    Weitere Rosenheimer Spieler im Wettkampf

    Auch unsere weiteren Teilnehmer zeigten überzeugende Leistungen:

    • Thomas Auer erreichte in der Zwischenrunde Platz 62 mit einem Schnitt von 181,00 über 12 Spiele. Seine beste Serie von 1.127 Pins und ein Höchstwert von 225 im Einzelspiel zeigten sein Potenzial.
    • Matthias Kabel landete auf Platz 67 mit einem Schnitt von 179,83. Besonders bemerkenswert war sein Spiel mit 235 Pins, das seine Fähigkeit zu Spitzenleistungen unterstrich.
    • Sascha Tos erreichte Platz 45 mit einem Schnitt von 189,42 über 12 Spiele und bewies mit einer Serie von 1.134 Pins sein Können.
    • Thomas Kalkschmied platzierte sich auf Rang 83 mit einem Schnitt von 169,08 über 12 Spiele und einer Höchstleistung von 202 Pins in einem Einzelspiel.

    In der Vorrunde waren außerdem folgende BSC Highroller-Spieler dabei, die leider den Sprung in die Zwischenrunde nicht schafften:

    • Sérgio Henrique Lacerda Tavares erreichte einen Schnitt von 170,67 über 6 Spiele mit einer Höchstleistung von 202 Pins.
    • Gregor Arapow erzielte einen Schnitt von 170,17 über 6 Spiele mit einem Topspiel von 235 Pins, das sein Potenzial für zukünftige Turniere aufzeigte.
    • Nicolas Kabel kam auf einen Schnitt von 168,50 über 6 Spiele und zeigte mit 198 Pins als Bestleistung eine solide Vorstellung.

    Herausforderndes Turnier für unsere Mitglieder

    Die Konkurrenz bei den Männern war außerordentlich stark, was sich in den hohen Durchschnitten der Top-Spieler widerspiegelte. Die Top 5 des Turniers:

    1. Frank Wiemken (BK München) – 229,94 Schnitt
    2. Tobias Börding (BK München) – 227,22 Schnitt
    3. Pascal Winternheimer (BK München) – 213,72 Schnitt
    4. Moritz Wiemken (BK München) – 212,28 Schnitt
    5. Maximilian Kammermeier (BC Cat-Bowl) – 211,83 Schnitt

    Unsere Spieler zeigten trotz der starken Konkurrenz beachtliche Leistungen und konnten wertvolle Erfahrungen für kommende Turniere sammeln.

    Frauenturnier: Starker Auftritt von Bianka Schanze

    Im Frauenwettbewerb, der im 5005 Bowling Center in Olching ausgetragen wurde, zeigte Bianka Schanze als beste Vertreterin des BSC Highroller Rosenheim eine überzeugende Leistung.

    Bianka Schanze in den Top 15

    Mit einem Gesamtergebnis von 2.142 Pins aus 12 Spielen erreichte Bianka einen starken Schnitt von 178,50 und sicherte sich damit Platz 14 im Gesamtklassement. Besonders beeindruckend war ihre zweite Serie mit 1.200 Pins, die ihr Potenzial für die kommenden Wettbewerbe deutlich macht. Ihre Höchstleistung in einem Einzelspiel betrug beachtliche 221 Pins.

    Weitere BSC Highroller Spielerinnen im Teilnehmerfeld

    Auch Hanni Groll trat für unseren Verein an und erzielte mit einem Schnitt von 168,00 den 19. Platz. Ihre beste Serie lag bei 1.034 Pins, wobei ihr Topspiel beachtliche 216 Pins erreichte – ein klares Zeichen für ihr Potenzial in zukünftigen Turnieren.

    Die Dominanz von Sabrina Laub im Frauenwettbewerb

    An der Spitze des Frauenturniers stand Sabrina Laub vom Lucky Striker Regensburg, die mit einem beeindruckenden Schnitt von 200,67 über 12 Spiele die Konkurrenz dominierte. In der Finalrunde setzte sie sich gegen Natalie Groll durch und sicherte sich verdient den Titel.

    Die Top 5 bei den Frauen:

    1. Sabrina Laub (Lucky Striker Regensburg) – 200,67 Schnitt
    2. Natalie Groll (Einzelmitglied) – 197,75 Schnitt
    3. Alexandra Mareiser (BF Rot-Weiß Lichtenhof 69) – 194,08 Schnitt
    4. Julia Völlmerk (BK München) – 190,00 Schnitt
    5. Claudia Erben (BK München) – 189,83 Schnitt

    Fazit und Ausblick

    Die Süd-Bayerischen Meisterschaften 2024/2025 waren für den BSC Highroller Rosenheim ein wichtiger Meilenstein im Saisonkalender. Mit den starken Leistungen von Lucas Kasenbacher und Peter van Lengen, die es bis ins Finale schafften, sowie dem bemerkenswerten Auftritt von Newcomer Raiko Elze hat unser Team sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Danksagung

    Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern, Fans und Familienmitgliedern, die unsere Spielerinnen und Spieler über das Wochenende begleitet und angefeuert haben. Ebenso danken wir den Veranstaltern für die professionelle Organisation und die angenehme Atmosphäre in beiden Bowlingcentern.

    Ähnliche Beiträge

    Kommentare

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Teile es mit anderen!

    Unsere Sponsoren

    Aktuelles

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner